Die in der Planungsphase geplanten Öffnungen in den Decken und Wänden kommen meist in der Ausführungsphase nur zum Teil zu tragen. Aufgrund von zusätzlicher Technik (Heizung-, Klima-, Sanitär-, Elektro- und Raumlufttechnik, Solar und Photovoltaik) und den vielen Bauherren- und Mieterwünschen werden hier neue Öffnungen benötigt, die dann Millimetergenau gebohrt oder gesägt werden.
Neue Mieter und Bauherren haben andere Wünsche als die Vorbesitzer oder Vormieter, sowie den Wunsch nach einer gesteigerten Wohnqualität. Neue Raumaufteilung, neue oder zusätzliche Fenster, Türen, Treppen, Wintergärten, neue Heizung-, Elektro-, Kälte- und Sanitärinstallation usw.
Bei der Auswertung alter Fotos vom 2. Weltkrieg und der Lokalisierung von eventuellen Fliegerbomben ist es oft nötig, in den Betonfußböden erschütterungsfrei zu entfernen, um diese dann über Erdsonden zu orten und anschließend entfernen zu lassen.
Die Wohnwelten haben in den letzten Jahren eine deutliche Wandlung erfahren. Festzumachen sind diese Veränderungen z. B. in Küchen. Waren die Küchen früher eher durch eine Trennung von eintöniger Hausarbeit und Geselligkeit geprägt, so hat sich die Küche heute hin zum Erlebnis-, Wohn- und Essraum geöffnet. Dementsprechend stellen auch Sie neue Ansprüche an Größe, Technik, Design und Material. Die Dunstabzugshaube (Esse), früher im Umluftbetrieb, befördert heute die Wrasen (Abluft) direkt ins Freie. Die benötigte Kernbohrung für den Mauerkasten in der Außenwand stellt uns vor kein Problem.
Ob Öl- oder Gaspreis - die Energiekosten in Deutschland steigen. Dadurch rücken alternative Brennstoffe und Heizmethoden immer stärker ins Blickfeld der Verbraucher. Der Kauf eines Kachelofens, Kaminofens oder Heizkamins steht wie in den letzten Jahren ganz oben auf der Wunschliste der Bürger. Gerade in den trüben, nassen und kalten Herbst- und Wintertagen zieht man sich gerne in die eigenen "vier Wände" zurück, genießt die Zweisamkeit oder verbringt gemütliche Abende mit der Familie oder Freunden. Möchten Sie einem neuen Schornstein innen oder außen nachrüsten? Die Öffnungen in der Decke oder in der Außenwand erstellen wir in kurzer Zeit mit modernsten Kernbohrmaschinen.
Wer sich ein Elektroauto oder Hybridfahrzeug zulegt, braucht eine Ladestation für zu Hause. Eine Wandladestation oder "Wallbox" ist für Elektroautos eine intelligente Ladestation. Diese wird meistens an einer Wand befestigt oder steht als Ladesäule. Um diese mit der benötigten elektrischen Energie zu versorgen (Stromzuführung von Schaltschrank im Haus zur Wallbox draußen), ist eine Kernbohrung in der Hausaußenwand notwendig.
Ladestation an Hauswand
Ladesäule
Auch in besonders schwieriger Umgebung, wie in Krankenhäusern, Altersheimen, in Computerräumen, Hotels und in bewohnten Wohnungen sind Kernbohr- und Sägearbeiten problemlos möglich!